Deutsch

Glossar der Family Office- und Finanzbegriffe

*

#

A

Abgedeckter Leerverkauf Abgezinster Cashflow (DCF) Abgrenzungen Abnehmende Saldenabschreibung Abschreibungspläne Absicherung Absolute Kaufkraftparität (Absolute PPP) Absolute Leistungsbewertung Absolute Maße Absolute PPP-Abweichung Absolute Return Strategien Absoluter Tracking-Fehler Absoluter Wohlstandsverteilungsindex Abspaltungen Abweichungsanalysenberichte Acid-Test Ratio Adaptive Market Hypothesis (AMH) Adaptive RSI Adaptives Carhart-Modell Adoptionskredit Advanced Micro Devices (AMD) Aktie Aggressive Anlagestrategie Agrar-ETFs Agrarische Preisuntergrenzen Air-gapped Computer Akquisitionen Aktienaufspaltungen Aktienbewertung Aktienderivate Aktienfonds Aktienkorrelationsswaps Aktienmärkte Aktienrückkauf Aktionärrechte Aktionärrendite-Investieren Aktionärsaktivismus Aktive Eigentümerschaft im Private Equity Aktives Alpha Aktuelle Rendite Aktueller Kontostand Aktuelles Defizit Aktuelles Verhältnis Algorithmische Risikobewertungstools Algorithmische Stablecoins Algorithmischer Handel Algorithmisches Risikomanagement Allokative X-Effizienz Alpha Alpha-Generierung durch maschinelles Lernen Altcoins Alternative Beta-Strategien Alternative Daten in der Investmentanalyse Alternative Risiko Prämien Alterungsgewichtete Gewinnbeteiligungspläne Amazon (AMZN) Aktie Amerikanische Kaufoption Amerikanische Optionen Amerikanischer kündbarer Swap Amortisations-Swap Amortisierung Basis Swap Amt des Währungsprüfers (OCC) Analyse der Nettomargen Analystenempfehlungsbasierte Strategien Angepasste Nettowertmethode Angepasster annualisierter ROI Angepasster NAV Angepasster ROA Angepasster ROCE Angepasstes R-Quadrat Anker-Investitionsstrategie Anlagevermögenregister Anleihefonds Anleiheindexfonds Anleihekonvexität Anonyme Berichtssysteme Anpassung von Buchungssätzen AOTC (American Opportunity Tax Credit) API-Zahlungsgateways Apple (AAPL) Aktie Applied Materials (AMAT) Aktie Arbeitgeberfinanziertes Programm (ESP) Arbeitskräftebeteiligungsquote Arbeitslosenquote Arbeitsteuervergütung Arbitrage Arbitrage Pricing Theorie (APT) Archer Aviation (ACHR) Aktie Argon2 Asiatische Optionen Asiatische Tiger ASIC-resistentes PoW Asset Backed Tokenisierung Asset Liability Management In German Asset Liability Management Asset-Based Turnarounds AST SpaceMobile (ASTS) Aktie Atomare Tauschgeschäfte Attributionsanalyse Aufgelaufene Ausgaben Hauptbuch Aufgeschobene Renten Aufgeschobene Vergütung Aufgeschobener Vergütungsplan Ausgabe von Eigenkapital Ausgabe von Schuldtiteln Ausgewogene Anlagestrategie Ausgewogene Fonds Ausgewogene Portfoliostrategie Ausgewogene Scorecard (BSC) Ausgründungen Ausländische Direktinvestitionen (FDI) Ausrüstungsfinanzierung Ausrüstungsleasing-ABS Australische Wertpapier- und Investmentskommission (ASIC) Auswirkungen der Geldpolitik auf die Inflation Authenticator-Apps Auto-Darlehen Auto-Darlehen ABS Automatisierte Handelssysteme Automatisierte Lohnabrechnungssysteme Automatisierte Marktanbieter (AMMs) Automatisiertes Hauptbuch AutoRegressive Integrated Moving Average (ARIMA)

B

Back-End-Verhältnis Backdoor Roth IRA Ballon-Amortisations-Swap Ballonzahlung Darlehen Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) Bank von England (BoE) Bankabstimmungsberichte Bankgeheimnisgesetz (BSA) Banking-as-a-Service (BaaS) Anbieter Bankkredite und Konsortialkredite Bargeldabgerechnete Gesamtrendite-Swaps (TRS) Bargeldabgewickelte Forwards Bargelddividenden Bargeldkonten Bargeldreserven Bargeschäfte Bärische Ausbrüche Bärischer Markt Barrier-Optionen Basis Rate Swaps Basis Swap Basispunkt Basiszinsdeckungsquote Basket Commodity XTNs Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) Begrenzte Forward-Zinsvereinbarungen (FRA) Behindertengeld (DTC) BEL 20 Index Benutzerdefinierte Punktzahlen Bereinigte Eigenkapitalrendite Bereinigte NIM Bereinigte Zinsdeckungsquote Bereinigter Barwert (APV) Bereinigtes EBIT Bereinigtes EBITDA Bericht über überfällige Forderungen Bermudischer kündbarer Swap Besicherte Hypothekenanleihen (CMOs) Besicherte Kreditverpflichtungen Besicherte Schuldverschreibungen (CDOs) Bestandsbuch Bestimmtheitsmaß Beta Betriebliche Due Diligence Betriebliche Effizienzkennzahlen Betriebliche Resilienzstrategien Betrieblicher Cashflow Betrieblicher Cashflow-Verhältnis Betriebsbereinigte ROA Betriebsergebnis Betriebshebelverhältnis Betriebskapitalmanagement Bevorzugtes Eigenkapital Bewertung des Risikos von Staatsverschuldung Bilanz Bilanz Bilanz Vertikale Analyse Bilateral Vereinbarungen Binance Biomasseproduktionssteuergutschrift (PTC) Biometrische Verifizierung Bitcoin Bitcoin-ETFs Blockchain Blockchain Skalierbarkeitslösungen Blockchain-Interoperabilität Blockchain-Interoperabilitätslösungen Blockchain-Verifizierung Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index BNB Board-Überwachung Bodenlose Forward Rate Agreements (FRA) Bodenpreise für Rohstoffe Bodenvereinbarungen Bollinger-Bänder Bond Carry Trading Strategien Bond ETFs in German is Anleihen-ETFs Börsengang (IPO) Börsengehandelte Derivate Bottom-Up-Ansatz Bovespa-Index (IBOVESPA) Break-Even-Analyse Breakout-Trading Breit gefächerte ETCs Breit gefächerte ETFs Breit M1 Breite Marktindexfonds BRICS-Staaten Brückenfinanzierungen Bruttogewinnspanne Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bruttonationaleinkommen Bruttosozialprodukt (BIP) BSE Sensex Buch Verschuldungsgrad Buchhaltung Buchwert Verschuldungsgrad Buchwertmethode Budgetberichte Budgetierung und Budgetkontrolle Bullischer Markt Bullish Trading Breakouts Bump-Up CDs Bundesbank (Fed) Byzantinische Fehlertoleranz (BFT)

C

D

DAOs (Dezentralisierte Autonome Organisationen) Daueranpassung DAX-Index Day Trading Debitorenbuchhaltung Debitrechnung Deckungsbeitragsrechnung Deep Value Investing Defensive Investing DeFi Definierte Beitragspläne Definierte Leistungspläne Definierter Beitrags-Keogh-Plan Definierter Leistungs-Keogh-Plan Defizit der Zahlungsbilanz Delegierte Proof of Stake (DPoS) Delegiertes Staking Delta-Hedging Delta-Neutral Trading Der Big Mac Index Derivate Derivatebörsen Derivatemarkt Derivative Overlay Strategien Deskriptive Analytik Devisen (Forex) Devisenreserven DEX Dezentrale Anwendungen (DApps) Dezentrale Autonome Finanzmodelle Dezentrale Identitätslösungen Dezentrale Kreditplattformen Diagnostische Analytik Diagonal Spreads Diagrammmuster Digitale Geldbörsen Digitale GVCs Digitale Hauptbuchhaltung Digitale Identitätsverifizierung Digitale Identitätsverwaltung Digitale Transformation im Finanzdienstleistungssektor Digitale Vermögenssteuerkonformität Digitale Vermögensverwahrung Digitale Währungswechselmodelle Direktaktieninvestition Direkte Indizierung Direkte Lieferketten Direkte Notierung Direkte Sekundärtransaktionen Direkte Übertragung Direkter Handel Direktes Hedging Direktinvestition Diskontsatz Diskretionäre Anlagestrategien Diskretionäre Ausgaben Distressed Debt Investing Diversifikation Diversifizierte Einkommensströme Dividenden Dividenden-Achiever Dividenden-Aristokraten Dividenden-Futures Dividenden-Wiederanlagepläne (DRIP) Dividendenabzinsungsmodell (DDM) Dividendenaktien Dividendenausschüttung Dividendenfangstrategie Dividendenpolitik Dividendenrendite Dividendenwachstumsinvestitionen DLT (Distributed Ledger Technology) Dodd-Frank-Gesetz Dogecoin Dollar-Kosten-Durchschnitt (DCA) Domino's Pizza (DPZ) Aktie Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Doppelte Tops und Böden Doppelter Auslöser Dow Jones Industrial Average (DJIA) Dual-Class-Aktien Dubai Financial Services Authority (DFSA) Durchschnittliche echte Spanne (ATR) Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) Durchschnittliche Kapitalkosten Durchschnittliche Stundenverdienste Durchschnittlicher Richtungsindex (ADX) Dynamische Absicherungsstrategien Dynamische Asset-Allokation Dynamische Cashflow-Anpassung Dynamische Effizienz Dynamische Gasgebühren Dynamische Hürde Rate Dynamische Marktgestalter Dynamische X-Effizienz Dynamisches ALM Dynamisches Calmar-Verhältnis

E

Earnings Surprise-basierte Strategien Earnings-Based Indexing EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) EBITDA-Marge EBITDA-Zinsdeckungsquote Echte Optionen Investieren Echte Vermögenswerte Investieren Effektiver Jahreszins (APR) Effiziente Grenze Ehegatten-IRA Eigenkapital Eigenkapital-Co-Investition Eigenkapital-Crowdfunding Eigenkapital-Synthetische Positionen Eigenkapital-zu-Schulden-Tausch Eigenkapitalbericht Eigenkapitalböden Eigenkapitalfinanzierung Eigenkapitalrendite (ROE) Eigenkapitalspiegel Eigenkapitalveränderungsrechnung EINFACHE IRA Einkommen Plus Strategie Einkommensanleihen Einkommensinvestitionen Einkommensübersicht Vertikale Analyse Einlagenzertifikate (CDs) Einzelhandelsumsätze Embedded Finance Energieverbrauchsindex Energieverbrauchsindex Engagierte Treuhänder Engelinvestitionen Englische Auktion Entwicklungspolitikfinanzierung Entwicklungswirkung-Anleihen Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen Ereignisgesteuerte Strategie Erschwingliches Pflegegesetz (ACA) Ertrag zum Schlechtesten Ertragslandwirtschaft Ertragsrendite Ertragsstreuungsanalyse Erweiterte Indizierung Erzeugerpreisindex (PPI) ESG-Anleihen ESG-Kennzahlen ETCs (Exchange Traded Commodities) ETF (Exchange-Traded Fund) Ethereum Ethisches Verhalten und Ethikrichtlinien ETNs (Exchange Traded Notes) ETPs (Exchange Traded Products) EURO STOXX 50 Index Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) Europäische Zentralbank (EZB) Eurozone EV (Elektrofahrzeug) Steuervergütung Ewige Anleihen Ex-Ante Sharpe Ratio Ex-post Kosten Ex-Post Sharpe Ratio Exotische Anlagevehikel Exotische Derivate Exotische Optionen Exponentielle Glättung Export-Diversifizierungsindex

F

Faktorbasierte Risikoprämie Faktorinvestieren FATCA (Gesetz über die Einhaltung der Steuerpflicht bei ausländischen Konten) FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) Feindliche Übernahmen Festverzinsliche Arbitrage Festverzinsliche Wertpapiere FICO-Score Finanzaktionsausschuss (FATF) Finanzanalyse Finanzaufsichtsbehörde (FCA) Finanzbericht Finanzbuchhaltung Finanzdaten Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (FINRA) Finanzen Finanzielle Bildung Finanzielle Bildungsprogramme Finanzielle Co-Kreation Finanzielle Inklusionsmetriken Finanzielle Unabhängigkeit Finanzielle Wellness-Initiativen Finanzinstrumente Finanzkennzahlenanalyse Finanzkrisensimulation Finanzlagebericht Finanzmodellierung Finanzmodernisierungsgesetz Finanzprognosen Finanzsystem Finanztechnologie-Adoption FinCEN (Financial Crimes Enforcement Network) FinTech Fintech-Regulierung Fiskalischer Stimulus Fiskalklippe Fixierte Kostenabdeckungsquote Floating Rate Notes Floating Rate Notes Föderierte Ketten Fonds von Fonds (FoF) Ford (F) Aktie Forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS) Forderungslaufzeit (DSO) Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) Forensische Buchhaltungstechniken Forschungs- und Entwicklungssteuervergünstigung (F&E) Forward Guidance Forward Rate Agreements (FRA) Forward Rate Agreements mit Optionen Forward-Vertrag Franchising Freier Cashflow (FCF) Fremdfinanzierung FTSE 100 Index Führende Wirtschaftsindikatoren Fundamentalanalyse-basiertes Investieren Fundamentalanalyse-Indikatoren Fundamentale Indizierung Fusionen und Übernahmen (M&A) Fusionsarbitrage

G

GameStop (GME) Aktie GARP-Investieren Gasgebühren Geldgeschwindigkeit Geldmarktinstrumente Geldmengenwachstumsrate Geldpolitik Gemeinsame Märkte Gen X Gen Z Geografisch spezifisches Investieren Geografische Segmentberichterstattung Geopolitische Risikoanalyse Geringe Liquidität Gesamtertrag Gesamtkapitalrendite (ROA) Gesamtkostenanalyse des Eigentums Geschäftlicher Verlustvortrag Geschäftskredit Geschäftssegmentberichterstattung Geschlossene Brückenfinanzierungen Geschlossene Geldbörsen Gesetz über den Verbraucherschutz im Finanzwesen Gesetz über den Wertpapierhandel von 1934 Gesetz über die Sicherheit des Einkommens im Ruhestand (ERISA) Gesetz über die Wahrheit im Kreditwesen (TILA) Gesetz über gleiche Kreditmöglichkeiten (ECOA) Gesetzlicher Rücklagenquote (SRR) Gewichteter durchschnittlicher Kapitalkosten (WACC) Gewinn pro Aktie (EPS) Gewinn und Verlust (PNL) Gewinn- und Verlustrechnung Gewinnbeteiligungsplan Gewinnrücklagenübersicht Glass-Steagall-Gesetz Gleichgewichtsinvestieren Gleitende Durchschnitte Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz (MACD) Global Economic Sentiment Index in German is Globaler Wirtschafts-Stimmungsindex Globale Finanzkrise Globale Handelsdynamik Globale Lieferkette Globale Makro-Hedge-Strategien Globale Makrostrategie Globale Wertschöpfungsketten (GVCs) Globaler Inflationsindex Globalisierung GMCI USA Select Index Goldene Fallschirme Gordon-Wachstumsmodell Governance-Token Gramm-Leach-Bliley-Gesetz (GLBA) Greenmail Grenzkosten des Kapitals Grenzmärkte Investieren Grenzüberschreitende Nachlassplanung Grenzüberschreitende Steuerkonformität Grundlegendes EPS Grüne Anleihen Grüne Finanzierungsinitiativen Gutscheinpreis

H

I

J

K

Kalender-Spreads Kalenderbasiertes Rebalancing Kanadische Wertpapieraufsichtsbehörden (CSA) Kapitalausgaben Kapitalausgabenquote Kapitalbeschaffungskosten Kapitalbudgetierung Kapitalerhaltungs-Techniken Kapitalerhaltungsstrategie Kapitalflussrechnung Kapitalgewinn Kapitalmarktannahmen Kapitalmarkteffizienz Kapitalmarktlinie (CML) Kapitalrendite (ROI) Kapitalstruktur Kapitalstruktur-Arbitrage Kapitalverlustvortrag Kapitalwertmodell (CAPM) Kaufen und behalten Kaufen und Halten mit Timing-Anpassungen Kaufkraftparität (KKP) Kaufkraftparitätsabweichung Kausale Modelle Keogh-Plan Kern-PCE Kern-PPI Kernangepasster NIM Kernsatelliteninvestitionen Kerzenanalyse Kinder- und Abhängigkeitsbetreuungssteuervergütung Kindersteuervergünstigung Klassifizierte Bilanz Klassifizierte Bilanz Kognitive Vielfalt Kointegrationsmethode Koinzidenzindikatoren Kombinierte Journalbuchungen Kommunalanleihen Konglomerate FDI Konglomeratserwerbungen Konsensmechanismen Konservatives Investieren Konsolidierte Eigenkapitalerklärung Konsolidierte Finanzberichte Konsortium DLT Konsortium-Blockchain Konstante Dividendenauszahlungsquote Konstante implizite Volatilität Kontinuierliches Nullbasisches Budgetieren Kontraktive Geldpolitik Kontraktive OMOs Konträres Investieren Konventionelle Geldpolitik Korea Composite Stock Price Index (KOSPI) Korrektive Kontrollen Korrelation Swaps Korrelationskoeffizient Korrigierte Probebilanz Kostenabweichung Kostensteigerungsinflation Kredit Total Return Swaps Kreditausfallswaps (CDS) Kreditbewertungsmodelle Kreditkarten-ABS Kreditlockerung Kreditorenbuchhaltung Kreditratingagenturen Kreditrechnung Kreditrisikobewertungsmodelle Kreditspread Kreditspread-Arbitrage Kreditspread-Basispunkte Kreditverknüpfte Anleihen Krypto-Börsen Krypto-Mining Kryptografische Sicherheitsprotokolle Kryptowährung Kryptowährungs Gesetze Kryptowährungs-Mining-Pools Kryptowährungs-Wallets Kryptowährungsmarktregulierung Kryptowährungsregulierungen Kryptowährungssteuerkonformität Kryptowährungsverwahrungslösungen KULR Technology (KULR) Aktie Kumulative Volumen Kumulierte Rendite Kundenakquisitionskostenverhältnis Kundenbezogene AUM Kunst- und Sammlerstücke-Tokenisierung Künstliche Intelligenz im Finanzwesen (KI) Kurs-Buchwert-Verhältnis (P/B-Verhältnis) Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG) Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S-Verhältnis) Kurze Deckung

L

M

N

O

Ö

P

Q

R

S

Saisonale Investitionen Sarbanes-Oxley-Gesetz (SOX) Satoshi Schattenwirtschaftsgröße Schatzwechsel (T-Bills) Schnelles Verhältnis Schuld-zu-Eigenkapital-Tausch Schulden-Crowdfunding (Peer-to-Peer-Kreditvergabe) Schulden-Eigenkapital-Verhältnis Schulden-Einkommens-Verhältnis Schulden-gegen-Eigenkapital-Austausch Schulden-Syndizierung Schuldendienstdeckungsquote Schuldenfinanzierung Pro Forma Aussagen Schuldenmanagement Schuldennachhaltigkeitsanalyse Schuldenregulierung Schuldenrekapitalisierung Schuldtokens Schuldverschreibungen Schwache Form Effizienz Schweizerische Finanzmarktaufsicht (FINMA) Segmentberichterstattung Seitenketten Sektor-spezifisch angepasstes ROA Sektor-spezifische ETCs Sektor-spezifische Wirtschaftsindikatoren Sektorinvestitionen Sektorrotation Semi-Starke Form Effizienz SEP IRA Servicemembers Civil Relief Act (SCRA) Shanghai Composite Index (SSE Index) Sharpe-Ratio Shiba Inu Sicherheitstoken Small Cap Investing Kleinunternehmen-Investitionen Smart Beta Smart Contract Plattformen Smart Contract Prüfungen Smart Contract Sicherheitsprotokolle Soft Fork Solana Solo 401(k) Sortino-Verhältnis Soziale Auswirkungen Anleihen Soziale Auswirkungen Messrahmen Soziale Sicherheit Sparer-Kredit Sparplan (TSP) Sparquote Speicherintensive PoW Spekulation Spendenbasiertes Crowdfunding Spesenberichte Spin-Off Investieren Spot Bitcoin ETFs Spot Bitcoin ETPs Spot ETFs Spot ETPs Spot Rate in German is Spotkurs Spread für Hochzinsanleihen Spread Trading Spread-Optionen Staatliche ewige Anleihen Staatliche grüne Anleihen Staatsanleihen Staatsanleihenrenditen Staatsausgaben als Prozentsatz des BIP Stabile Münzen Stakeholder Engagement Staking Standard & Poor's 500 (S&P 500) Standardabweichung Starke Form Effizienz Stationäre Verkäufe Statistische Arbitrage Statistische Modellierung Statistische Prognosemodelle Stellvertreterkampf Steuerberichte Steuergutschrift Steuerlich aufgeschobene Konten Steuerlich effiziente Anlagestrategien Steueroasen und Steuervermeidung Steuerplanung für digitale Vermögenswerte Steuerreformgesetz (TCJA) Steuerstrategien für wohlhabende Privatpersonen Steuerverlustverrechnung Steuerverlustvortragsstrategien Stiftungsmodell-Investitionen Stochastischer Oszillator Straddle-Optionsstrategie Strategische Richtung und Aufsicht Strategische Vermögensallokation Strukturierte Anleihen Sukuk Super Micro Computer (SMCI) Aktie Swing Trading Sybil-Angriffe Synthese-Investitionsstrategien Synthesische ETCs Systemische Risikoindikatoren

T

U

Ü

V

Value at Risk (VaR) Vanilla Swap Variance Swap Strategien Variationskoeffizient Vega Venture-Philanthropie-Modelle Verbesserter Carry Trade Verbraucherausgabenindex Verbraucherindikatoren Verbraucherkredit Verbraucherpreisindex (VPI) Verbraucherpreisindex für alle städtischen Verbraucher (CPI-U) Verbraucherpreisindex für städtische Lohnempfänger und Büroangestellte (CPI-W) Verbraucherschuldenstände Verbraucherverhalten-Indikatoren Verbrauchervertrauensindex Verbrauchervertrauensindikatoren Verbriefung Verdientes Einkommen Steuervergünstigung (EITC) Verdünnter EPS Vergleichende Bilanz Vergleichende Finanzberichte Vergleichende Unternehmensanalyse (Comps) Vergütungsausschüsse Verhaltensinvestitionsstrategien Verhaltensinvestitionstheorie Verhaltensmikrostruktur Verhaltensportfoliomanagement Verhaltensportfoliomanagement Verhaltensportfoliotheorie Verhaltensrisikobewertung Verhaltensrisikoprofilierung Verhaltensverzerrungen Vermögen Vermögensaufteilung Vermögensbasierte Bewertung Vermögensbasierte Bewertung Vermögenserhaltung Vermögensgeschwindigkeit Vermögensstandort Vermögensübertragungsstrategien Vermögensumschlagquote Vermögensungleichheitsmetriken Vermögensverteilungsindex Vermögensverwaltungs-Technologietrends Verschuldungsgrad Verschuldungsquote Verschuldungsquoten Vertikale Analyse Verwaltete Futures Verwaltetes Vermögen (AUM) Verzögerte Wirtschaftsindikatoren Verzögerungskosten Vickrey-Auktion VIX (Volatilitätsindex) Volatilität Volatilitäts-Swaps Volatilitätsarbitrage Volatilitätsdrag Volatilitätshandel Volcker-Regel Volksbank von China (PBoC) Vollständigkeitsprinzip Vorhersage Vorstandsdifferenzierung Vorstandssitzwahlen Vorstandsvergütung Vorstandszusammensetzung

W

Wachstum der Kreditvergabe im privaten Sektor Wachstumsinvestitionen Wachstumskapital Wachstumsrate der Wirtschaft Wachstumsrate von Exporten und Importen Wahlpflichtige NQDC-Pläne Währung XTNs Währungs Carry Trade Währungs-Spot-ETFs Währungs-Spotkurs Währungs-Swap IAS Währungs-Swaps Währungsabwertung Währungsarbitrage Währungsbasierte Spot-ETPs Währungsbasis-Swaps Währungsbindung Währungsforwards Währungsfutures Währungs­spekulation Wallet-Typen Wandelanleihe (CoCo Bond) Wandelanleihen Wandelanleihen Wandelanleihen-Arbitrage Wandelbare nachrangige Schulden Wandelbare Vorzugsaktien Warenbesicherte Stablecoins Web 3.0 Innovationen Wechselkursmechanismus (WKM) Wechselkursvolatilität Weltbank Welthandelsorganisation (WTO) Wert-Momentum-Investieren Wertberichterstattung Stresstest Wertdurchschnitt Wertorientiertes Investieren Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde von Indien (SEBI) Wertschöpfungsketten-Finanzanalyse Wettbewerbsvorteilsanalyse Whistleblower-Richtlinien Wiederanlage von Dividenden Wiederkehrende Buchungssätze Wilshire 5000 Total Market Index Wirkungsinvestitions-Messwerkzeuge Wirkungsmessungsrahmen Wirkungsvolles Investieren Wirtschaftliche Aktivitätsindikatoren Wirtschaftliche Integration Wirtschaftliche Resilienzindikatoren Wirtschaftliche Sanktionen Wirtschaftlicher Mehrwert (EVA) Wirtschaftskalender Wirtschaftszyklusindikatoren Wohltätige Spenden Wohnenergieeffizienzimmobilienkredit Wohnungsbau Wohnungsbrückenfinanzierungen

X

Z