Etikett: Finanzkennzahlen
Abgezinster Cashflow (DCF)
Absolute Leistungsbewertung
Absolute PPP-Abweichung
Absoluter Tracking-Fehler
Abweichungsanalysenberichte
Acid-Test Ratio
Adaptive Market Hypothesis (AMH)
Aktienbewertung
Aktuelle Rendite
Aktueller Kontostand
Aktuelles Defizit
Aktuelles Verhältnis
Allokative X-Effizienz
Alternative Daten in der Investmentanalyse
Alternative Risiko Prämien
Amazon (AMZN) Aktie
Analyse der Nettomargen
Analystenempfehlungsbasierte Strategien
Angepasste Nettowertmethode
Angepasster annualisierter ROI
Angepasster NAV
Angepasster ROA
Angepasster ROCE
Apple (AAPL) Aktie
Applied Materials (AMAT) Aktie
Attributionsanalyse
Ausgewogene Scorecard (BSC)
Back-End-Verhältnis
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)
Bargelddividenden
Basispunkt
Basiszinsdeckungsquote
Bereinigte Eigenkapitalrendite
Bereinigte NIM
Bereinigte Zinsdeckungsquote
Bereinigter Barwert (APV)
Bereinigtes EBIT
Bereinigtes EBITDA
Bestimmtheitsmaß
Beta
Betriebliche Due Diligence
Betriebliche Effizienzkennzahlen
Betriebliche Resilienzstrategien
Betrieblicher Cashflow
Betrieblicher Cashflow-Verhältnis
Betriebsbereinigte ROA
Betriebsergebnis
Betriebshebelverhältnis
Betriebskapitalmanagement
Bewertung des Risikos von Staatsverschuldung
Bollinger-Bänder
Bovespa-Index (IBOVESPA)
Bruttogewinnspanne
BSE Sensex
Buch Verschuldungsgrad
Buchwert Verschuldungsgrad
Budgetierung und Budgetkontrolle
Bullischer Markt
Bullish Trading Breakouts
CAC 40 Index
Calmar-Verhältnis
Carhart-Modell
Carvana (CVNA) Aktie
Cash Conversion Cycle
Kassenumschlagszyklus
Cash Flow Bereinigte ROA
Cash Flow Variabilität
Cash Ratio
Cashflow aus Investitionstätigkeiten
Cashflow-basierte Indexierung
Cashflow-Break-Even-Analyse
Cashflow-Management
Cashflow-Marge
Chaikin Geldfluss (CMF)
CMC100 Index
CRB Rohstoffindex
DAX-Index
Der Big Mac Index
Diagrammmuster
Diskontsatz
Dividendenabzinsungsmodell (DDM)
Dividendenpolitik
Dividendenrendite
Dogecoin
Dow Jones Industrial Average (DJIA)
Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
Durchschnittliche Kapitalkosten
Durchschnittliche Stundenverdienste
EBITDA-Marge
Effiziente Grenze
Eigenkapital-Crowdfunding
Eigenkapitalrendite (ROE)
Einzelhandelsumsätze
Einzelhandelsvermögensverwalter
Ertrag zum Schlechtesten
Ertragsrendite
Ertragsstreuungsanalyse
ESG-Kennzahlen
ETF (Exchange-Traded Fund)
Exponentielle Glättung
Export-Diversifizierungsindex
Faktorbasierte Risikoprämie
Feindliche Übernahmen
Finanzanalyse
Finanzbericht
Finanzdaten
Finanzielle Bildung
Finanzielle Co-Kreation
Finanzielle Inklusionsmetriken
Finanzielle Risikobewertung
Finanzielle Unabhängigkeit
Finanzkennzahlenanalyse
Finanzmodellierung
Finanzmodernisierungsgesetz
Finanzprognosen
Fixierte Kostenabdeckungsquote
Ford (F) Aktie
Forderungslaufzeit (DSO)
Forschungs- und Entwicklungssteuervergünstigung (F&E)
Freier Cashflow (FCF)
FTSE 100 Index
Führende Wirtschaftsindikatoren
Fundamentalanalyse-basiertes Investieren
Fundamentalanalyse-Indikatoren
Geldgeschwindigkeit
Geldpolitik
Gen Z
Geografische Segmentberichterstattung
Geringe Liquidität
Gesamtertrag
Gesamtkapitalrendite (ROA)
Gesamtkostenanalyse des Eigentums
Gesetz über die Wahrheit im Kreditwesen (TILA)
Gesetzlicher Rücklagenquote (SRR)
Gewichteter durchschnittlicher Kapitalkosten (WACC)
Gewinn pro Aktie (EPS)
Gewinn und Verlust (PNL)
Gewinn- und Verlustrechnung
Gleitende Durchschnitte
Global Economic Sentiment Index in German is Globaler Wirtschafts-Stimmungsindex
Goldene Fallschirme
Gordon-Wachstumsmodell
Grenzkosten des Kapitals
Handelsvolumenanalyse
Hang Seng Index
Haushaltsdefizit
Hohe Liquidität
Horizontale Analyse
Hürdenzins
IDX Composite Index
Incrementelle Kapitalkosten
Index-Tracking-Fehler
Inflationserwartungen
Inflationserwartungsindex
Insiderhandel-basierte Strategien
Insolvenz
Insolvenzforderungen
Institutionelle Vermögensverwalter
Integrierte Inflation
Interner Zinsfuß (IRR)
Intraday-Preisschwankungen
Inventarverlustquote
Investitionsbeurteilung
Jährlich kumulierter ROI
Jährliche kumulierte Rendite
Jährlicher ROI
Kapitalausgabenquote
Kapitalbeschaffungskosten
Kapitalbudgetierung
Kapitalerhaltungsstrategie
Kapitalgewinn
Kapitalmarkteffizienz
Kapitalrendite (ROI)
Kapitalstruktur
Kapitalwertmodell (CAPM)
Kaufen und Halten mit Timing-Anpassungen
Kaufkraftparität (KKP)
Kaufkraftparitätsabweichung
Koinzidenzindikatoren
Konstante Dividendenauszahlungsquote
Korrelationskoeffizient
Korrigierte Probebilanz
Kreditbewertungsmodelle
Kumulierte Rendite
Kundenakquisitionskostenverhältnis
Kundenbezogene AUM
Kurs-Buchwert-Verhältnis (P/B-Verhältnis)
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG)
Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S-Verhältnis)
LCR (Liquiditätsdeckungsquote)
Leistungsbewertung
Lieferkettenfinanzielle Gesundheit
Liquidität
Liquiditätsdeckungsbewertung
Liquiditätsquote
Liquiditätsrisikomanagement
Long-Only-Strategien
M1
M3 Geldmenge
Management Discussion and Analysis (MD&A)
Markt-Mikrostruktur
Markt-Timing-Strategien
Marktanalyse der Stimmung
Marktkapitalisierungstrends
Marktrisiko-Prämie
Marktstimmungsindikatoren
Markttiefe
Maschinelles Lernen-basiertes Investieren
MicroStrategy (MSTR) Aktie
Modifiziertes angepasstes Bruttoeinkommen (MAGI)
MSCI World Index
Nachhaltige Investitionskennzahlen
Nachhaltige Wachstumsrate
Nasdaq Composite Index
Nationaler Schuldenstand im Verhältnis zum BIP
Nettogegenwartswert (NPV)
Nettogewinnmarge
Nettoinventarwert (NAV)
Nicht betriebliche Erträge
Nicht leistungsfähiges Darlehensverhältnis
Nicht-finanzielle Leistungskennzahlen
Nifty 50
NPA (Nicht leistungsfähige Vermögenswerte)
NVIDIA (NVDA) Aktie
Off-Balance-Sheet-Finanzierung
Ökonometrische Modelle
Persönliche Finanzmanagement-Apps
Pfizer (PFE) Aktie
Portfolio-Diversifizierungsstrategien
PoS (Proof of Stake)
Post-Earnings Announcement Drift (PEAD) Investieren
Prädiktive Analytik in der Finanzwirtschaft
Preis-Momentum
Private Equity Sekundärmarkt Investitionen
Prüfungsausschüsse
Quantitative Value Strategien
Rahmenwerk zur Bewertung digitaler Vermögenswerte
Reales verfügbares Einkommen
Regierungsfiskaldefizitquote
Regressionsanalyse
Relative-Stärke-Index (RSI)
Rendite auf das eingesetzte Kapital
Renditespanne
Risiko-adjustierte Leistungskennzahlen
Risikoadjustierte Rendite
Risikofreier Zinssatz
Russell 2000 Index
Satoshi
Schattenwirtschaftsgröße
Schnelles Verhältnis
Schulden-Eigenkapital-Verhältnis
Schulden-Einkommens-Verhältnis
Schuldendienstdeckungsquote
Schuldenmanagement
Sektor-spezifisch angepasstes ROA
Sektor-spezifische Wirtschaftsindikatoren
Semi-Starke Form Effizienz
Shanghai Composite Index (SSE Index)
Sharpe-Ratio
Shiba Inu
Small Cap Investing
Kleinunternehmen-Investitionen
Sortino-Verhältnis
Sparer-Kredit
Sparquote
Staatsausgaben als Prozentsatz des BIP
Standardabweichung
Statistische Modellierung
Statistische Prognosemodelle
Steuerverlustverrechnung
Sybil-Angriffe
TAIEX-Index
Tesla (TSLA) Aktie
TOT (Handelsbedingungen)
Transaktionskostenanalyse
Transaktionskostentheorie
Überrenditen
Umlaufvermögen-Umschlag
Umschlagshäufigkeit des Inventars
Unabhängige Direktoren
Unsystematisches Risiko
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgewinnmargen
Unternehmenswert (EV)
Variationskoeffizient
Verbraucherindikatoren
Verbraucherpreisindex (VPI)
Verbraucherschuldenstände
Verbraucherverhalten-Indikatoren
Verbrauchervertrauensindex
Verbrauchervertrauensindikatoren
Verdünnter EPS
Vergütungsausschüsse
Verhaltensinvestitionsstrategien
Verhaltensinvestitionstheorie
Verhaltensmikrostruktur
Verhaltensökonomische Finanzwissenschaft
Verhaltensportfoliotheorie
Verhaltensverzerrungen
Vermögen
Vermögensgeschwindigkeit
Vermögensumschlagquote
Vermögensverteilungsindex
Verschuldungsgrad
Verschuldungsquote
Verwaltetes Vermögen (AUM)
Verzögerte Wirtschaftsindikatoren
Volatilität
Volatilitätsdrag
Vorhersage
Vorstandsvergütung
Vorstandszusammensetzung
Wechselkursvolatilität
Wert-Momentum-Investieren
Wertschöpfungsketten-Finanzanalyse
Wettbewerbsvorteilsanalyse
Wilshire 5000 Total Market Index
Wirkungsmessungsrahmen
Wirtschaftlicher Mehrwert (EVA)
Wirtschaftskalender
Wohnungsbau
X-Ausschüttungsdatum
X-Effizienz
XVA (Kredit-, Finanzierungs- und Kapitalbewertungsanpassungen)
Zahlungsbilanz
Zinsdeckungsgrad
Zinssatz