Deutsch

Etikett: Alternative Investitionen

Abgedeckter Leerverkauf Absolute Kaufkraftparität (Absolute PPP) Absolute Return Strategien Absoluter Tracking-Fehler Adaptive Market Hypothesis (AMH) Aggressive Anlagestrategie Agrar-ETFs Agrarische Preisuntergrenzen Aktienmärkte Aktive Eigentümerschaft im Private Equity Aktuelle Rendite Aktuelles Defizit Algorithmische Risikobewertungstools Algorithmische Stablecoins Allokative X-Effizienz Alpha Altcoins Alternative Beta-Strategien Alternative Daten in der Investmentanalyse Amerikanische Kaufoption Amerikanische Optionen Amerikanischer kündbarer Swap Amortisations-Swap Angepasster annualisierter ROI Angepasster ROA Anker-Investitionsstrategie Anleihefonds Anleiheindexfonds API-Zahlungsgateways Archer Aviation (ACHR) Aktie Asiatische Optionen Asiatische Tiger ASIC-resistentes PoW Asset Backed Tokenisierung Asset Liability Management In German Asset Liability Management Asset-Based Turnarounds Aufgeschobene Vergütung Ausgewogene Anlagestrategie Ausgewogene Fonds Auswirkungen der Geldpolitik auf die Inflation Auto-Darlehen Auto-Darlehen ABS Automatisierte Marktanbieter (AMMs) Back-End-Verhältnis Ballon-Amortisations-Swap Bargeldabgerechnete Gesamtrendite-Swaps (TRS) Bargeschäfte Basis Swap Basket Commodity XTNs Bermudischer kündbarer Swap Besicherte Hypothekenanleihen (CMOs) Besicherte Kreditverpflichtungen Besicherte Schuldverschreibungen (CDOs) Betriebliche Due Diligence Bevorzugtes Eigenkapital Bewertung des Risikos von Staatsverschuldung Biomasseproduktionssteuergutschrift (PTC) Biometrische Verifizierung Blockchain Skalierbarkeitslösungen Blockchain-Interoperabilitätslösungen Blockchain-Verifizierung Bodenpreise für Rohstoffe Bodenvereinbarungen Bond Carry Trading Strategien Bond ETFs in German is Anleihen-ETFs Bottom-Up-Ansatz Breit gefächerte ETCs Breit gefächerte ETFs Breit M1 Bruttonationaleinkommen Bump-Up CDs Callable Perpetual Bonds Callable Perpetualanleihen Callable Swap in German is Kündbare Swaps Callable-Anleihen Carry-Prämie Cash Flow CLOs Cash-gesicherte Puts Cash-Secured Calls Cashflow aus Investitionstätigkeiten Cashflow-Abgleich Charitable Remainder Annuity Trust (CRAT) Charitable Remainder Trusts Charitable Remainder Unitrust (CRUT) Closed-End-Fonds Cloud Mining Cold Wallets Collar-Strategie Commercial Bridge Loans Kommerzielle Brückenfinanzierungen Commodity XTNs Community Reinvestment Act (CRA) CRB Spot Index CRB Total Return Index Cross-Chain Atomic Swaps Cross-Chain Kreditvergabe und -aufnahme Cross-Chain-Brücken Crowdsource-Finanzierung für Immobilien Daueranpassung Deep Value Investing Defensive Investing Defizit der Zahlungsbilanz Delegierte Proof of Stake (DPoS) Delegiertes Staking Dezentrale Autonome Finanzmodelle Dezentrale Identitätslösungen Digitale Währungswechselmodelle Distressed Debt Investing Diversifizierte Einkommensströme Dividenden-Futures Dividendenfangstrategie Dividendenwachstumsinvestitionen Dual-Class-Aktien Durchschnittliche echte Spanne (ATR) Dynamische Asset-Allokation Earnings Surprise-basierte Strategien Echte Optionen Investieren Echte Vermögenswerte Investieren Eigenkapital-Co-Investition Eigenkapital-Crowdfunding Eigenkapital-zu-Schulden-Tausch Einkommen Plus Strategie Einkommensanleihen Engagierte Treuhänder Engelinvestitionen Ertragsrendite Ertragsstreuungsanalyse ESG-Anleihen Ewige Anleihen Exotische Anlagevehikel Exotische Optionen Faktorbasierte Risikoprämie Finanzaktionsausschuss (FATF) Finanzielle Co-Kreation Finanzielle Inklusionsmetriken Fixierte Kostenabdeckungsquote Floating Rate Notes Floating Rate Notes Föderierte Ketten Fundamentale Indizierung GameStop (GME) Aktie GARP-Investieren Geldmarktinstrumente Gemeinsame Märkte Geografisch spezifisches Investieren Gesamtertrag Geschlossene Brückenfinanzierungen Geschlossene Geldbörsen Gesetz über gleiche Kreditmöglichkeiten (ECOA) Gleichgewichtsinvestieren Globale Handelsdynamik Globale Makro-Hedge-Strategien Globaler Inflationsindex Grenzmärkte Investieren Grenzüberschreitende Nachlassplanung Grüne Anleihen Hebel-Arbitrage-Strategien Hebel-Commodity-XTNs Hedgefonds-Risikomanagementpraktiken Hybrid PoW Hybride Anlagestrategien Immobilien-Syndikation Immobilien-Tokenisierungsmodelle Index-Tracking-Fehler Inflationsabsicherungsstrategien Inflationsgeschützte Wertpapiere Infrastrukturinvestitionen Insolvenz Insolvenzforderungen Inverse Commodity XTNs Invesco QQQ Trust (QQQ) Aktie Investment Company Act von 1940 Jährliche kumulierte Rendite Kalender-Spreads Kalenderbasiertes Rebalancing Kapitalmarktannahmen Kapitalmarkteffizienz Kapitalverlustvortrag Kapitalwertmodell (CAPM) Kaufkraftparitätsabweichung Konglomerate FDI Konglomeratserwerbungen Konsortium DLT Konsortium-Blockchain Konstante implizite Volatilität Korrelation Swaps Kostensteigerungsinflation Kreditlockerung Kreditrisikobewertungsmodelle Kreditspread-Arbitrage Kreditverknüpfte Anleihen KULR Technology (KULR) Aktie Kumulative Volumen Kumulierte Rendite Kunst- und Sammlerstücke-Tokenisierung Länder mit speziellen Steuervorschriften Langfristige Kapitalgewinnsteuerstrategien Langhantel-Strategie LCR (Liquiditätsdeckungsquote) Leihen und Verleihen Lieferkettenstörung Liquiditäts-Pool-Management Liquiditätsdeckungsbewertung Management-Buyouts (MBOs) Marktrisiko-Bewertungstools Micro-Investing-Plattformen Mikro-Investieren Modifizierte Duration Multi-Asset-Korrelation-Swaps Multi-Chain Netzwerke Multi-Faktor-Risikomodelle Multi-Strategie Hedgefonds-Investitionen Multi-Strategie-Investieren Nachhaltige Anleihen Nachhaltige Geschäftspraktiken Nachhaltige Investitionskennzahlen Nachhaltige Vermögensallokation Nachrangige Schulden Nicht-finanzielle Risikoinidkatoren Niedriges Beta-Investieren NS&I Grüne Sparkassenanleihen Null-Beta-Portfolio Nullkuponanleihe-Bewertung Offene Brückenfinanzierungen Öffentliche Aktien Impact Investing Options Overlay Strategien Pareto-Prinzip Passive Aktivitätsverlustvortrag Peer-to-Peer-Versicherungsmodelle Politische Risiko-Bewertungsmodelle Portable Alpha Strategien Portfolio-Diversifizierungsstrategien Preis-Momentum Private Equity Sekundärmarkt Investitionen Private Markt Liquiditätslösungen Private Marktstrategien Put-Call-Parität Qualitätsinvestieren Quanto-Optionen Rahmenwerk zur Bewertung digitaler Vermögenswerte Realer Zinssatz Rebalancing-Strategie Relative Value Relative Value Arbitrage Rendite bis zur Fälligkeit (YTM) Rentenallokationsstrategien Reverse Repo in German is Rückwärts-Repo Rigetti Computing (RGTI) Aktie Risiko-adjustierte Leistungskennzahlen Risikofreier Zinssatz Risikokapital Rohstoff-Futures Rohstoff-Gesamt-Rendite-Swaps Rohstoff-Spot-ETFs Rohstoff-Spotkurs Rohstoff-Swaps Rohstoffbasierte Spot-ETPs Rohstoffkorrelationsswaps Rohstoffoptionen Rohstoffpreisvolatilitätsindex Rohstoffspekulation Rohstoffsynthetische Strategien Rohstoffterminkontrakte Rückkaufinvestitionen RWA (Real World Assets) Tokenisierung in Krypto Saisonale Investitionen Schuld-zu-Eigenkapital-Tausch Schulden-Crowdfunding (Peer-to-Peer-Kreditvergabe) Schulden-gegen-Eigenkapital-Austausch Schuldennachhaltigkeitsanalyse Schuldenregulierung Schuldenrekapitalisierung Schuldtokens Schwache Form Effizienz Seitenketten Sektor-spezifische ETCs Semi-Starke Form Effizienz Small Cap Investing Kleinunternehmen-Investitionen Smart Contract Plattformen Soziale Auswirkungen Anleihen Speicherintensive PoW Spin-Off Investieren Spread-Optionen Staatliche grüne Anleihen Starke Form Effizienz Steuerlich effiziente Anlagestrategien Steueroasen und Steuervermeidung Steuerplanung für digitale Vermögenswerte Steuerverlustvortragsstrategien Stiftungsmodell-Investitionen Strategische Vermögensallokation Strukturierte Anleihen Sukuk Synthese-Investitionsstrategien Synthesische ETCs Systemische Risikoindikatoren Thematisches Investieren Tokenisierung Turnaround-Investitionen Überrenditen Umstrittene Hard Forks Umwelt-Risiko-Bewertung Universelle Grundeinkommensmodelle Unkonventionelle Anlagestrategien Unkonventionelle Geldpolitik Unsystematisches Risiko Unternehmensaktionsbasiertes Investieren Unternehmensberichterstattung über soziale Auswirkungen Unternehmensperpetualanleihen Unternehmensverantwortung in der Investition Vanilla Swap Variance Swap Strategien Vega Venture-Philanthropie-Modelle Verbraucherverhalten-Indikatoren Verbriefung Verhaltensinvestitionstheorie Verhaltensmikrostruktur Vermögensbasierte Bewertung Vermögensstandort Vermögensungleichheitsmetriken Vermögensverwaltungs-Technologietrends Verwaltete Futures Verzögerungskosten Volatilitäts-Swaps Volatilitätsdrag Volksbank von China (PBoC) Währungs-Spot-ETFs Währungsabwertung Währungsbasierte Spot-ETPs Wandelanleihe (CoCo Bond) Wandelbare nachrangige Schulden Wandelbare Vorzugsaktien Warenbesicherte Stablecoins Wert-Momentum-Investieren Wertdurchschnitt Wettbewerbsvorteilsanalyse Wirkungsinvestitions-Messwerkzeuge Wohltätige Spenden Wohnungsbrückenfinanzierungen X-Effizienz XTNs (Exchange-Traded Notes) XVA (Kredit-, Finanzierungs- und Kapitalbewertungsanpassungen) Zentralisierte P2P-Börsen Zinssatzobergrenzen Zusammengesetzte Indizes Zweiseitiger Handel Zyklische Rotation Zyklische Variabilität Zyklischer Bärenmarkt Zyklischer Handelsdefizit Zyklisches Value Investing