Deutsch

Etikett: Wirtschaftliche Indikatoren und Markt Konzepte

* Szenarioplanung Aktienaufspaltungen Aktienmärkte Alternative Beta-Strategien Amt des Währungsprüfers (OCC) Analystenempfehlungsbasierte Strategien Arbeitskräftebeteiligungsquote Arbeitsteuervergütung Ausländische Direktinvestitionen (FDI) Australische Wertpapier- und Investmentskommission (ASIC) Bärischer Markt BEL 20 Index Bitcoin Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index Bovespa-Index (IBOVESPA) Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bruttosozialprodukt (BIP) BSE Sensex Budgetierung und Budgetkontrolle Bullischer Markt CAC 40 Index China Securities Regulatory Commission (CSRC) CMC100 Index CSI A500 Index DAX-Index Day Trading Der Big Mac Index Devisen (Forex) Devisenreserven Diagrammmuster Digitale Geldbörsen Digitale Identitätsverwaltung Digitale Transformation im Finanzdienstleistungssektor Dividenden-Futures Dodd-Frank-Gesetz Dow Jones Industrial Average (DJIA) Dubai Financial Services Authority (DFSA) Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) Earnings Surprise-basierte Strategien Echte Vermögenswerte Investieren Einkommensanleihen Embedded Finance Energieverbrauchsindex Erzeugerpreisindex (PPI) ETCs (Exchange Traded Commodities) Ethereum Ethisches Verhalten und Ethikrichtlinien EURO STOXX 50 Index Eurozone Export-Diversifizierungsindex Faktorinvestieren FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) Finanzdaten Finanzen Finanzielle Co-Kreation Finanzsystem Fiskalischer Stimulus Floating Rate Notes Floating Rate Notes Forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS) FTSE 100 Index Fundamentalanalyse-basiertes Investieren Fundamentalanalyse-Indikatoren Fundamentale Indizierung Gasgebühren Geldpolitik Geografisch spezifisches Investieren Gesetz über gleiche Kreditmöglichkeiten (ECOA) Glass-Steagall-Gesetz Gleitende Durchschnitte Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz (MACD) Global Economic Sentiment Index in German is Globaler Wirtschafts-Stimmungsindex Globale Finanzkrise Globale Makro-Hedge-Strategien Globalisierung Greenmail Grenzmärkte Investieren Handelsbilanz Handelsdefizit Handelsgewichteter Wechselkurs Handelsüberschuss Hang Seng Index Hebel-Arbitrage-Strategien IDX Composite Index Immobilien-Syndikation Immobilieninvestmentfonds (REITs) Industrieproduktionsindex Inflation Inflation Swap Strategien Inflationsabsicherungsstrategien Inflationsgeschützte Wertpapiere Inflationsrate Infrastrukturinvestitionen Intelligente Techniken zur Vermögensallokation Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) Intraday-Preisschwankungen Investieren in Schwellenmärkte Investitionssteuervergütung Jetzt kaufen, später bezahlen (BNPL) Kanadische Wertpapieraufsichtsbehörden (CSA) Kapitalausgabenquote Kapitalmarktlinie (CML) Kapitalrendite (ROI) Kapitalwertmodell (CAPM) Kaufen und Halten mit Timing-Anpassungen Kaufkraftparität (KKP) Kinder- und Abhängigkeitsbetreuungssteuervergütung Kindersteuervergünstigung Konträres Investieren Korea Composite Stock Price Index (KOSPI) Korrelationskoeffizient Kreditratingagenturen Kreditspread Kundenakquisitionskostenverhältnis Leistungsbewertung LIBOR (London Interbank Offered Rate) Long-Only-Strategien Markt-Mikrostruktur Markt-Timing-Strategien Marktanalyse der Stimmung Marktkapitalisierungstrends Marktmachung Marktneutrale Hedgefonds Marktstimmungsindikatoren Markttiefe MSCI World Index Multi-Faktor-Risikomodelle Multi-Strategie-Investieren Nasdaq Composite Index Neobanken (Digitale Banken) Nettogewinnmarge Nifty 50 Nikkei 225 Index NPA (Nicht leistungsfähige Vermögenswerte) NYSE Composite Index Offenes Banking Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Paarhandel Pareto-Prinzip PCE (Personal Consumption Expenditures) Preisindex PMI (Einkaufsmanagerindex) Portfoliostresstest Post-Earnings Announcement Drift (PEAD) Investieren Prädiktive Analytik in der Finanzwirtschaft Private Markt Liquiditätslösungen Private Wealth Managers Prüfprotokoll Quantitative Easing Rekapitalisierung Relative-Stärke-Index (RSI) Rendite bis zur Fälligkeit (YTM) Renditespanne Risikokapital Rohstoffderivate Rohstoffe Rohstoffpreisvolatilitätsindex Russell 2000 Index Saisonale Investitionen Schattenwirtschaftsgröße Schatzwechsel (T-Bills) Schuldenmanagement Schwache Form Effizienz Schweizerische Finanzmarktaufsicht (FINMA) Sektor-spezifische Wirtschaftsindikatoren Sektorinvestitionen Sektorrotation Shanghai Composite Index (SSE Index) Smart Beta Soziale Auswirkungen Anleihen Soziale Sicherheit Spekulation Spot ETFs Staatsanleihen Staatsanleihenrenditen Staatsausgaben als Prozentsatz des BIP Standard & Poor's 500 (S&P 500) Standardabweichung Statistische Prognosemodelle Steuerverlustverrechnung Strategische Richtung und Aufsicht Swing Trading TAIEX-Index Taktische Vermögensallokation Technische Analyse-basiertes Investieren TED-Verbreitung Terminkontrakt Thematisches Investieren TOT (Handelsbedingungen) Trendfolgestrategie U.S. Treasury Renditekurve Umschlagshäufigkeit des Inventars Unbeanspruchte IRS-Stimulusprüfungen Unkonventionelle Anlagestrategien Unterliegendes Asset Unternehmensverantwortung in der Investition Verbraucherpreisindex (VPI) Verbrauchervertrauensindex Verhaltensinvestitionsstrategien Verhaltensportfoliomanagement Verhaltensportfoliotheorie Vermögensumschlagquote Vermögensverteilungsindex Verzögerte Wirtschaftsindikatoren VIX (Volatilitätsindex) Volatilitätshandel Vorhersage Vorstandsdifferenzierung Vorstandssitzwahlen Wachstumsrate der Wirtschaft Wachstumsrate von Exporten und Importen Währungsbindung Wandelanleihen Wechselkursmechanismus (WKM) Weltbank Whistleblower-Richtlinien Wilshire 5000 Total Market Index Wirtschaftliche Integration Wirtschaftliche Sanktionen Wirtschaftszyklusindikatoren Wohnungsbau X-Ausschüttungsdatum X-Effizienz Zinsdeckungsgrad Zinssatz