Deutsch

Total Value Locked (TVL) DeFi-Metrik erklärt

Definition

Der Total Value Locked (TVL) ist eine Kennzahl, die hauptsächlich im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) verwendet wird, um den Gesamtwert der Vermögenswerte zu messen, die derzeit in einem bestimmten Protokoll oder einer Plattform gesperrt sind. Er dient als Indikator für die Gesundheit und Beliebtheit von DeFi-Projekten und bietet Einblicke, wie viel Kapital für verschiedene Dienstleistungen wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel genutzt wird.


Komponenten des TVL

Das Verständnis von TVL beinhaltet das Erkennen seiner Komponenten:

  • Gesperrte Vermögenswerte: Dies sind die Kryptowährungen oder Token, die Benutzer in ein DeFi-Protokoll einzahlen. Die gesperrten Vermögenswerte können beliebte Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Bitcoin (BTC) oder Stablecoins wie USDC umfassen.

  • Protokolle: Verschiedene DeFi-Protokolle tragen zum TVL bei, einschließlich Kreditplattformen (wie Aave und Compound), dezentralen Börsen (DEXs) (wie Uniswap und SushiSwap) und Yield-Farming-Plattformen (wie Yearn.finance).

  • Marktpreise: Der Gesamtwert der gesperrten Vermögenswerte wird auch von den Marktpreisen der beteiligten Kryptowährungen beeinflusst. Bedeutende Preisschwankungen können die TVL-Zahlen dramatisch beeinflussen.

Arten von TVL

TVL kann in verschiedene Typen kategorisiert werden, basierend auf der Art der beteiligten Vermögenswerte und Protokolle:

  • Kredit TVL: Dies repräsentiert den Wert der in Kreditprotokollen gesperrten Vermögenswerte, in die Benutzer Vermögenswerte einzahlen, um Zinsen zu verdienen.

  • Liquiditätspool TVL: Dies ist der Wert der in Liquiditätspools auf dezentralen Börsen gesperrten Vermögenswerte, bei denen Benutzer Liquidität im Austausch für Gebühren bereitstellen.

  • Yield Farming TVL: Dies zeigt den Gesamtwert an, der in Strategien gesperrt ist, bei denen Benutzer ihre Vermögenswerte einsetzen, um Belohnungen zu verdienen, oft durch komplexe Mechanismen.

Top 10 DeFi-Plattformen nach TVL (Mai 2025)

  • Aave - 17,94 Milliarden $ Aave behält seine Position als das führende DeFi-Kreditprotokoll und bietet eine breite Palette von Vermögenswerten über mehrere Blockchains hinweg an.

  • Lido - 14,59 Milliarden $ Spezialisiert auf Liquid Staking ermöglicht Lido den Nutzern, Vermögenswerte wie ETH zu staken, während sie durch derivative Token die Liquidität behalten.

  • EigenLayer - $6,91 Milliarden EigenLayer führt Restaking-Mechanismen ein, die es Benutzern ermöglichen, mehrere Dienste mit denselben gestakten Vermögenswerten abzusichern.

  • Sky (ehemals MakerDAO) - $5,86 Milliarden Sky setzt das Erbe von MakerDAO fort und ermöglicht die dezentrale Ausgabe von Stablecoins und besicherten Krediten.

  • Ethena - 4,86 Milliarden $ Ethena bietet innovative Finanzprodukte an, die sich auf die Erzeugung von Erträgen und synthetischen Vermögenswerten konzentrieren.

  • Spark - 4,39 Milliarden $ Spark hat ein signifikantes Wachstum erlebt und bietet Kredit- und Leihdienste mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen an.

  • ether.fi - 4,25 Milliarden $ ether.fi konzentriert sich auf dezentrale Staking-Lösungen, die es den Nutzern ermöglichen, an der Netzwerksicherheit teilzunehmen und dabei Belohnungen zu verdienen.

  • Uniswap - 3,82 Milliarden $ Als führende dezentrale Börse ermöglicht Uniswap nahtlose Token-Swaps und die Bereitstellung von Liquidität über verschiedene Chains.

  • JustLend - 3,57 Milliarden USD Betrieb auf dem TRON-Netzwerk bietet JustLend Kredit- und Leihdienste mit einem Fokus auf Geschwindigkeit und niedrige Gebühren an.

  • Pendle - $2,87 Milliarden Pendle führt die Tokenisierung von Erträgen ein, die es den Nutzern ermöglicht, zukünftige Ertragsströme getrennt vom Kapital zu handeln.

Diese Plattformen repräsentieren die Spitze der DeFi-Innovation und tragen jeweils einzigartige Dienstleistungen zum Ökosystem bei. Ihre TVL-Zahlen unterstreichen die wachsende Akzeptanz und das Vertrauen in dezentrale Finanzlösungen.

Die Landschaft des Total Value Locked entwickelt sich ständig weiter. Hier sind einige der neuesten Trends:

  • Cross-Chain-Integration: Viele DeFi-Plattformen integrieren jetzt mehrere Blockchains, um ihren TVL zu erhöhen. Dies ermöglicht es den Nutzern, auf ein breiteres Spektrum an Vermögenswerten und Liquidität zuzugreifen.

  • Layer 2 Lösungen: Mit dem Aufstieg von Layer 2 Skalierungslösungen wie Optimism und Arbitrum verschiebt sich der TVL, da Benutzer niedrigere Gebühren und schnellere Transaktionen suchen, ohne die Sicherheit zu opfern.

  • Institutionelle Teilnahme: Immer mehr institutionelle Investoren dringen in den DeFi-Bereich ein und tragen erheblich zum TVL bei. Dieser Trend zeigt ein zunehmendes Vertrauen in die dezentrale Finanzwirtschaft.

Strategien zur Maximierung des TVL

Für Investoren und Nutzer, die ihr Engagement mit DeFi maximieren möchten, sind hier einige effektive Strategien:

  • Diversifikation: Verbreiten Sie Investitionen über mehrere Protokolle, um die mit einer einzelnen Plattform verbundenen Risiken zu mindern.

  • Informiert bleiben: Verfolgen Sie die Markttrends und Entwicklungen der Protokolle, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo Sie Vermögenswerte sperren.

  • Nutzung von Yield Farming: Beteiligen Sie sich an Yield Farming-Strategien, um die Renditen auf gesperrte Vermögenswerte zu maximieren und die Anreize zu nutzen, die von verschiedenen Plattformen angeboten werden.

Beispiele für TVL in Aktion

Um die Auswirkungen von TVL zu veranschaulichen, betrachten Sie diese Beispiele:

  • Aave: Ein führendes Kreditprotokoll, bei dem Nutzer Zinsen auf ihre Einlagen verdienen können. Im Mai 2025 hat der Total Value Locked (TVL) von Aave mit 40,3 Milliarden Dollar einen Allzeithoch erreicht und festigt damit seine Position als führendes dezentrales Finanzierungsprotokoll (DeFi). Dieser Meilenstein spiegelt ein signifikantes Wachstum im Vergleich zu früher im Jahr wider, als der TVL bei etwa 20 Milliarden Dollar lag, was einem Anstieg von 50 % entspricht.

  • Uniswap: Eine prominente dezentrale Börse, bei der Nutzer Liquidität für Handelspaare bereitstellen. Uniswaps TVL hat konstant zu den höchsten in DeFi gehört, was seine entscheidende Rolle im Ökosystem widerspiegelt.

Abschluss

Das Verständnis des Total Value Locked (TVL) ist entscheidend für jeden, der im Bereich der dezentralen Finanzen tätig ist. Es spiegelt nicht nur das Kapital wider, das innerhalb verschiedener Protokolle genutzt wird, sondern fungiert auch als Barometer für die allgemeine Gesundheit und das Wachstum des DeFi-Sektors. Durch die Beobachtung von TVL-Trends, -Komponenten und -Strategien können Investoren fundiertere Entscheidungen treffen und ihr Engagement mit DeFi-Plattformen optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Total Value Locked (TVL) in DeFi?

Der Total Value Locked (TVL) bezieht sich auf den Gesamtbetrag an Kryptowährungsvermögen, der in einem dezentralen Finanzprotokoll (DeFi) gesperrt ist. Er dient als wichtiger Indikator für die Gesundheit und Nutzung einer DeFi-Plattform.

Wie beeinflusst das Total Value Locked die Anlagestrategien?

TVL ist entscheidend für Investoren, da es das Kapital anzeigt, das innerhalb eines DeFi-Protokolls genutzt wird, und ihnen hilft, die Liquidität, Sicherheit und das allgemeine Marktvertrauen des Protokolls zu bewerten.