Deutsch

Commodity-Backed Stablecoins Ein Überblick

Definition

Rohstoffbesicherte Stablecoins stellen eine faszinierende Innovation im Kryptowährungsbereich dar. Im Gegensatz zu fiat-besicherten Stablecoins, die durch traditionelle Währungen wie den US-Dollar gedeckt sind, beziehen diese Stablecoins ihren Wert aus physischen Rohstoffen. Diese Deckung hilft ihnen, einen stabilen Preis aufrechtzuerhalten, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die die oft volatilen Gewässer der Kryptowährung navigieren möchten.

Schlüsselelemente von Rohstoff-besicherten Stablecoins

  • Besicherung: Das Rückgrat von rohstoffbesicherten Stablecoins ist ihre Besicherung. Diese Besicherung besteht typischerweise aus greifbaren Vermögenswerten wie Gold, Silber oder Öl. Der Wert dieser Vermögenswerte wird regelmäßig bewertet, um sicherzustellen, dass sie den Wert des Stablecoins angemessen unterstützen.

  • Smart Contracts: Viele rohstoffbesicherte Stablecoins nutzen Blockchain-Technologie und Smart Contracts, um den Besicherungsprozess zu verwalten. Smart Contracts automatisieren die Ausgabe und Einlösung von Stablecoins basierend auf dem Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte.

  • Transparenz und Prüfungen: Um Vertrauen unter den Nutzern aufzubauen, unterziehen sich viele Projekte regelmäßigen Prüfungen, um zu verifizieren, dass die Sicherheiten vorhanden sind und dass sie mit der Menge an im Umlauf befindlichen Stablecoins übereinstimmen. Diese Transparenz ist entscheidend, um Investoren von der Stabilität ihrer Vermögenswerte zu überzeugen.

Arten von Rohstoff-besicherten Stablecoins

Rohstoffbesicherte Stablecoins können basierend auf der Art des sie unterstützenden Rohstoffs klassifiziert werden. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

  • Gold-Backed Stablecoins: Diese Stablecoins sind an den Wert von Gold gekoppelt. Eines der bekanntesten Beispiele ist Tether Gold (XAUT). Jeder Token repräsentiert eine bestimmte Menge Gold, die in einem sicheren Tresor aufbewahrt wird.

  • Silber-gestützte Stablecoins: Ähnlich wie goldgestützte Optionen sind silbergestützte Stablecoins durch Silber besichert. Diese Stablecoins sprechen Investoren an, die daran interessiert sind, ihre Portfolios mit Edelmetallen zu diversifizieren.

  • Öl-gestützte Stablecoins: Obwohl weniger verbreitet, werden einige Stablecoins durch Ölreserven gedeckt. Diese Art kann aufgrund von Preisschwankungen bei Öl volatiler sein, bietet jedoch einzigartige Investitionsmöglichkeiten.

Da sich der Kryptomarkt weiterhin entwickelt, tauchen mehrere Trends im Bereich der rohstoffbesicherten Stablecoins auf:

  • Integration mit DeFi: Viele rohstoffbesicherte Stablecoins finden ihren Weg in dezentrale Finanzplattformen (DeFi), die es den Nutzern ermöglichen, ihre Stablecoins zu verleihen, zu leihen und Zinsen auf ihre Stablecoins zu verdienen, während sie von der Stabilität ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerte profitieren.

  • Regulatorische Aufmerksamkeit: Da Stablecoins an Popularität gewinnen, richten Regulierungsbehörden weltweit verstärkt ihre Aufmerksamkeit darauf. Diese Überprüfung könnte zu neuen Richtlinien und Standards führen, die die Zukunft von rohstoffbesicherten Stablecoins gestalten könnten.

  • Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung: Es gibt eine wachsende Nachfrage nach Stablecoins, die durch nachhaltig beschaffte Rohstoffe gedeckt sind. Projekte, die ethische Praktiken betonen, könnten eine bewusstere Anlegerbasis anziehen.

Beispiele für rohstoffbesicherte Stablecoins

  • Tether Gold (XAUT): Ein goldgedeckter Stablecoin, der es Benutzern ermöglicht, ein digitales Token zu halten, das den Besitz von in einem Tresor gelagertem Gold repräsentiert.

  • Paxos Gold (PAXG): Ein weiterer goldgedeckter Stablecoin, PAXG, bietet den Inhabern die Möglichkeit, ihre Token gegen physisches Gold einzulösen.

  • Reserve (RSV): Dieser Stablecoin wird durch einen Korb von Vermögenswerten, einschließlich Rohstoffen, gedeckt und zielt darauf ab, Stabilität durch Diversifizierung aufrechtzuerhalten.

Abschluss

Rohstoffbesicherte Stablecoins stellen eine spannende Schnittstelle zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und Blockchain-Technologie dar. Durch die Bereitstellung eines stabilen Wertes, der durch greifbare Vermögenswerte gedeckt ist, bieten sie eine einzigartige Lösung für Investoren, die Sicherheit und Schutz in der sich ständig verändernden Kryptowährungslandschaft suchen. Da sich die Trends weiterhin entwickeln, werden diese Stablecoins voraussichtlich eine bedeutende Rolle in der Zukunft der digitalen Finanzen spielen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind rohstoffbesicherte Stablecoins und wie funktionieren sie?

Rohstoffbesicherte Stablecoins sind Kryptowährungen, die durch physische Vermögenswerte wie Gold, Silber oder andere Rohstoffe gedeckt sind. Sie zielen darauf ab, einen stabilen Wert zu erhalten, indem sichergestellt wird, dass der Wert der Sicherheiten den Wert des ausgegebenen Stablecoins übersteigt oder diesem entspricht.

Was sind die Vorteile der Verwendung von rohstoffbesicherten Stablecoins?

Die Vorteile von rohstoffbesicherten Stablecoins umfassen eine reduzierte Volatilität im Vergleich zu traditionellen Kryptowährungen, das Potenzial für Wertsteigerung und die Sicherheit, durch greifbare Vermögenswerte gedeckt zu sein, was sie für Investoren, die Stabilität suchen, attraktiv macht.