Deutsch

Etikett: Rentenersparungspläne und -konten

401(k)-Plan 403(b)-Plan 457 Plan 529-Plan Abnehmende Saldenabschreibung Alterungsgewichtete Gewinnbeteiligungspläne Anleihefonds Anleiheindexfonds Aufgeschobene Renten Aufgeschobene Vergütung Ausgewogene Fonds Auto-Darlehen Backdoor Roth IRA Behindertengeld (DTC) Bond ETFs in German is Anleihen-ETFs Bump-Up CDs Charitable Remainder Unitrust (CRUT) Closed-End-Fonds Coverdell Bildungssparkonto (ESA) Definierte Beitragspläne Definierte Leistungspläne Definierter Beitrags-Keogh-Plan Definierter Leistungs-Keogh-Plan Dividenden-Wiederanlagepläne (DRIP) Dividendenwachstumsinvestitionen Ehegatten-IRA EINFACHE IRA Fonds von Fonds (FoF) Gen X Gesamtertrag Gesetz über den Verbraucherschutz im Finanzwesen Gesetz über die Sicherheit des Einkommens im Ruhestand (ERISA) Hochdividendenrendite-Investitionen Individuelles Altersvorsorgekonto (IRA) IRS (Internal Revenue Service) Jährlich kumulierter ROI Jährliche kumulierte Rendite Jährlicher ROI Keogh-Plan Kinder- und Abhängigkeitsbetreuungssteuervergütung Kindersteuervergünstigung Konservatives Investieren Lebenszyklus-Investieren Micro-Investing-Plattformen Millennials Modifiziertes angepasstes Bruttoeinkommen (MAGI) NS&I Festanleihen Nullbasierte Budgetierung Pensionsplan mit Leistungsprimat Persönliche Finanzmanagement-Apps Renten Rentenallokationsstrategien Rollover-IRA Roth IRA Ruhestandsplanung SEP IRA Servicemembers Civil Relief Act (SCRA) Solo 401(k) Soziale Sicherheit Sparer-Kredit Sparplan (TSP) Sparquote Staatsanleihenrenditen Steuerlich aufgeschobene Konten Tageszählungskonvention Verbraucherschuldenstände Vermögensstandort