Deutsch

Etikett: Anlagerisikometriken

Algorithmische Risikobewertungstools Algorithmisches Risikomanagement Alternative Risiko Prämien Beta Bewertung des Risikos von Staatsverschuldung Calmar-Verhältnis Default Risk Delta-Hedging Digitale Identitätsverifizierung Downside Risk Drawdown Durchschnittliche echte Spanne (ATR) Dynamisches Calmar-Verhältnis Ex-Ante Sharpe Ratio Ex-Post Sharpe Ratio Gamma-Hedging Geringe Liquidität Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz (MACD) Hedgefonds-Risikomanagementpraktiken Hohe Liquidität Investorverhaltensanalytik Kerzenanalyse Kreditrisikobewertungsmodelle Kurze Deckung Liquidität Marktrisiko-Bewertungstools Nicht-finanzielle Risikoinidkatoren P-Value Passive Aktivitätsverlustvortrag Portfoliostresstest Risiko-adjustierte Leistungskennzahlen Risikoadjustierte Rendite Risikotoleranzbewertung Schuldennachhaltigkeitsanalyse Schuldenregulierung Sharpe-Ratio Sortino-Verhältnis Sparquote Systemische Risikoindikatoren Tail Risk Hedging Treynor-Verhältnis Umwelt-Risiko-Bewertung US Credit and Liquidity Risk US Insurance and Contingency US Investment Cybersecurity US Operational Risk Management US-Investitionsrisikomanagement US-Investitionsrisikomanagement US-Marktrisiko-Volatilitätsstrategien US-Regulatorische Compliance im Risikomanagement Value at Risk (VaR) Variance Swap Strategien Verhaltensrisikobewertung Verhaltensrisikoprofilierung Volatilität Volatilitätsneigungshandel Wertberichterstattung Stresstest XVA (Kredit-, Finanzierungs- und Kapitalbewertungsanpassungen)